Kindergarten St. Laurentius

Das Team begrüßt Sie ganz herzlich.

Plätze: 110

Gruppen: 6

Alter: 0,4 - 6 Jahre

Familienzentrum St. Margaretha & St. Laurentius

Gemeinsam mit dem Kindergarten St. Margaretha bilden wir ein Familienzentrum. In enger Zusammenarbeit untereinander und mit unseren Kooperationspartnern bieten wir in folgenden Bereichen Angebote und Beratung:

  • Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien z.B. Verzeichnisse von Beratungs- und Therapieangeboten und Gesundheits- und Bewegungsförderung in der Umgebung, Erziehungsberatung vor Ort
  • Familienbildung und Erziehungspartnerschaft z.B. besondere Bildungsangebote für Kinder und Familien vor Ort
  • Kindertagespflege z.B. Unterstützung bei der Nutzung bzw. Vermittlung von Kindertagespflegepersonen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B. Babysitter-Verzeichnis, Beratung von weiteren Betreuungsmöglichkeiten am Wochenende

Routenplaner

Klicken Sie auf den Button und geben Sie Ihren Standort ein.

Anmeldezeitraum Kindergartenjahr 2023/2024: 24.10.2022 – 04.11.2022

 

Wichtige Informationen

Öffnungszeiten

Die Eltern können in unserer Einrichtung zwischen den Buchungsmodellen 25 Stunden, 35 Stunden oder 45 Stunden wählen. Im 35 Stunden Modell ist die Betreuungszeit von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr. Für eine Buchung des 45 Stunden Modells muss eine gesonderte Bescheinigung für das Kreisjugendamt vorliegen, in welcher die Notwendigkeit dieser Betreuungszeit bestätigt wird.

Montag bis Donnerstag 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitags 07:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Schließungszeiten

Unser Kindergarten schließt jedes Jahr  zwischen Weihnachten und Neujahr. Einzelne Schließungstage können Sie gerne unserem Terminkalender entnehmen.

In den Sommerferien eröffnen wir in diesem Jahr erstmalig unser Sommercamp. Eltern können wählen, ob sie in der ersten Ferienhälfte oder in der zweiten Ferienhälfte Urlaub nehmen möchten. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne direkt an den Kindergarten wenden. 

In Notfällen kann es bei einzelnen Schließungstagen dazu kommen, dass Eltern trotzdem eine Betreuung in Anspruch nehmen müssen. Unsere Einrichtungen im Verbund vertreten sich gegenseitig und können somit eine Betreuung in der jeweiligen Vertretungseinrichtung anbieten. Voraussetzung ist eine frühzeitige Absprache im Kindergarten und ein vorheriges Kennenlernen des Kindes in der Vertretungseinrichtung.

Förderverein

Unser Förderverein ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der die pädagogische Arbeit des Kindergartens in finanzieller und ideeller Art und Weise unterstützt. Durch den gewissenhaften Einsatz von Mitgliedsbeiträgen und Spenden haben wir in den vergangenen Jahren Dank ihrer Hilfe einiges bewegen können. Gemeinsam packen wir für die Kinder unserer Einrichtung an.

Elternrat

Die Elternvertreter/innen werden zu Beginn des Kindergartenjahres gewählt. Der Elternrat ist Ansprechpartner für alle Eltern der Einrichtung, aber auch für das Personal und den Träger der Kindertageseinrichtung. Er nimmt Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern entgegen, prüft sie und bringt sie gegenüber Kindergartenleitung und dem Träger ein. So wird die Elternvertretung zum "Sprachohr" der gesamten Elternschaft.

Gerne können Sie unter folgenden E-Mail Adresse Kontakt zum aktuellen Elternrat aufnehmen: elternrat-stlaurentius@mail.de

 

Leitung des Kindergarten St. Laurentius

Heike Harheil

Einrichtungsleitung seit August 2021

Es ist normal, verschieden zu sein. (Richard von Weizsäcker)

Galerie

Unser Kindergarten

Das sind Wir

Stark für Kinder

Gemeinsam stark für Kinder heißt das Präventionsprojekt zum Schutz vor sexuellem Missbrauch für Kinder im Vorschulalter. Das Projekt wird in Kooperation der Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch, Gewalt und Vernachlässigung des Caritas Verbandes und Kinderschutzbundes angeboten und von den Sparkassen im Kreis Warendorf gefördert. Es richtet sich an Kinder, deren Eltern und die Teams der Einrichtungen, um wichtige Informationen und Handlungsmöglichkeiten zum Schutz vor sexuellem Missbrauch zu vermitteln.

Bewegungskindergarten

,,Bewegung ist nicht alles, aber ohne Bewegung ist alles nichts!"
Seit dem Jahr 2007 sind wir zertifizierter Bewegungskindergarten. Über Bewegung nehmen Kinder nicht nur ihre Umwelt wahr, sondern vor allem sich selbst und ihren Körper. Wahrnehmung und Bewegung sind also als eine Einheit zu verstehen.
Als Bewegungskindergarten schaffen wir durch vielfältige, regelmäßige Bewegungsangebote im Innen- und Außenbereich Anreize, damit das Kind die Umwelt und den eigenen Körper ausgiebig erfährt.

Waldgruppe

Seit dem 1. August 2022 haben wir eine Außengruppe am Wald. Dort können die Kinder die Natur hautnah mit allen Sinnen erleben. Sie erkunden selbstständig ohne Zeitdruck und Einengung ihre Umgebung. Sie werden zu Forschern, die mit viel Tatendrang ihre Umgebung erkunden. Der Wald bietet Kindern alles, was sie für eine gesunde körperliche und seelische Entwicklung benötigen. Sie können die Natur entdecken und ertasten, Bäume, Pflanzen und Tiere kennen- und achten lernen und den jahreszeitlichen Rhythmus mit seinen Naturerscheinungen erleben.

Außengelände

Unser großzügiges Außengelände bietet Raum für Entdeckungen, Erfahrungen mit der Natur und ebenfalls vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Die Kinder erleben die verschiedenen Jahreszeiten hautnah. Durch Materialien wie Steine, Reifen, Stöcke, Holzbretter sind Spielmöglichkeiten veränderbar und die Kreativität wird angeregt. Ebenfalls stehen den Kindern ein Wasserspielplatz, Sandspielzeug und Fahrzeuge zur Verfügung.

 

 

Termine Kindergarten St. Laurentius

30.08.2023 - 31.08.2023 Drachen basteln
08.09.2023 Drachenfest
15:00 - 17:00
ab 16.09.2023 Die Elternratsvertreter können gewählt werden
21.09.2023 FZ Wellnessnachmittag für Eltern mit Kindern ab 4 Jahre
15:00 - 16:30 Uhr
21.09.2023 Elternvollversammlung 20:00 Uhr im Kindergarten
25.09.2023 Versammlung der Fördervereins 20:00Uhr im Kindergarten
26.09.2023 Mettwurstmarkt -
Der Kindergarten ist geschlossen
02.10.2023 Brückentag Tag der deutschen Einheit -
Bitte melden sie ihre Kinder an, wenn sie Betreuung benötigen
04.10.2023 Erntedankfest mit den Kindern - vormittags in den Gruppen
20.10.2023 Tag der offenen Tür für zukünftige Kindergartenkinder und ihre Eltern -
15:00 - 17:00 Uhr
bis Ende November Anmeldewochen Online
06.11. - 10.11.2023 Projektwoche
23.11.2023 Adventskalender Basteln mit Eltern ab 19:00 Uhr
02.12.2023 Weihnachtsmarkt in Westkirchen -
der Kindergarten ist dabei - Infos folgen
06.12.2023 Der Nikolaus kommt - vormittags in den Gruppen
22.12.2023 letzter Kindergartentag 2023
02.01.2024 erster Kindergartentag 2024
18.01.2024 Lesenacht für Kinder ab 4 Jahre
22.01.2024 Fortbildungstag aller Kindergärten im Verbund -
Der Kindergarten ist geschlossen
08.02.2024 Karnevalsumzug des Kindergartens
12.02.2024 Rosenmontag -
Der Kindergarten ist geschlossen
14.02.2024 Aschermittwoch -
vormittags in den Gruppen
18.03. - 22.03.2024 Projektwoche
28.03.2024 Oster Gottesdienst mit Paul Sommer - anschließend Ostereier suchen im Kindergarten
13.04.2024 Thementag für Kinder ab 4 Jahre - Infos folgen
10.05.2024 Brückentag Christi Himmelfahrt -
Bitte melden sie ihre Kinder an, wenn sie Betreuung benötigen
23.05.2024 Elternabend für die neuen Eltern deren Kinder im August den Kindergarten besuchen
31.05.2024 Brückentag Fronleichnam -
Bitte melden sie ihre Kinder an, wenn sie Betreuung benötigen
24.06. - 28.06.2024 Projektwoche
28.06.2024 Maxiabschluß -
Infos folgen
08.07. - 20.08.2024 Sommercamp

- weitere Infos finden Sie immer in der Kita App  -

Verbund

Kirchengemeinde St. Jakobus
Anja Dombrink
Im Drubbel 26
59320 Ennigerloh

0 25 24 / 26 77-16

0 25 24 / 26 77-29

Die Kitas

St. Franziskus
Martina Frölich
Buchenweg 25
59320 Ennigerloh

0 25 24 / 77 33

St. Jakobus
Eileen Austrup
Clemens -August-Str. 12
59320 Ennigerloh

0 25 24 / 53 09

St. Laurentius
Heike Harheil
Warendorfer Str. 78
59320 Westkirchen

0 25 87 / 5 22

St. Margaretha
Claudia Horstmann
Dorfstraße 21
59320 Ostenfelde

0 25 24 / 53 08

St. Marien
Kirsten Stoll
Wiemstraße 9 a
59320 Enniger

0 25 28 / 83 90